Donnerstag, 18. September 2025 | |
ab 17:00 | Registrierung |
19:00 | Stehempfang (Sekt & Brötchen) |
Freitag, 19. September 2025 | |
09:00-10:00 | Wenn der Bauch zwickt -
Pflanzliches bei Magen-Darmbeschwerden in der Pädiatrie Univ.-Doz. DDr. Ulrike Kastner, Maria Enzersdorf |
10:00-11:00 | Pflanzenmaterial auf dem Prüfstand:
Arzneidrogen, Nahrungsergänzungsmittel, „Bio-Ware“ etc. Mag. Dr. Oliver Vendl, Kottas Pharma GmbH, Wien |
11:00-11:30 | Kaffeepause |
11:30-12:30 | Arzneimittelinteraktionen mit
Pflanzenextrakten: Wenn Natur auf Pharmakologie trifft Univ.-Prof. Dr. Harald Sitte, Institut für Pharmakologie, Med. Univ. Wien |
12:30 | Mittagessen |
14:00-18:00 | Pharmakobotanische Exkursion Mag. Arnold Achmüller, Schutzengel Apotheke, 1040 Wien Univ.-Doz. Dr. Reinhard Länger, St. Pölten Mag. Cäcilia Lechner Pagitz, Universität Innsbruck |
18:00 | Kongresseröffnung - Abendessen im Hotel „Das Schloss an der Eisenstrasse“ |
Samstag, 20. September 2025 | |
09:00-10:00 | Resorption von Wirkstoffen: peroral
- dermal - pulmonal Priv.-Doz. Dr. Victoria Klang, Abt. f. Pharm. Technologie und Biopharmazie, Universität Wien |
10:00-11:00 | Topische Anwendungen bei
entzündlichen Hauterkrankungen Prof. Dr. Ute Wölfle, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Uniklinik Freiburg/Brsg. |
11:00-11:30 | Kaffeepause |
11:30-12:30 | Prostata und Harnwege:
Evidenz-basierte Phytotherapie in der Urologie ist möglich! Priv.-Doz. Dr. Peter Olbert, Brixsana private clinic, Bozen |
12:30 | Mittagessen |
14:00-16:00 | Workshop Rezeptur für Ärzt:innen und Apotheker:innen
Grundlagen und Problemrezepturen Priv.-Doz. Dr. Victoria Klang, Universität Wien Mag. Florian Moritsch, Landschafts-Apotheke, Klagenfurt |
16:30-18:00 | Kamingespräche Alle Vortragenden stehen zur Verfügung |
19:00 | Abendessen im Hotel „Das Schloss an der Eisenstrasse“ |
Sonntag, 21. September 2025 | |
09:00-10:00 | Neu am Markt: Von Sängerkraut,
Herzgespann, Feigenkaktus etc. Mag. Dr. Elisabeth Eichenauer, Abt. für Pharmakognosie, Universität Wien |
10:00-11:00 | Wundersubstanz Curcumin: Fakt oder
Fake? Univ.-Doz. Dr. Reinhard Länger, St. Pölten |
11:00 | Schlussdiskussion |
Abschlusscocktail |
Das wissenschaftliche Programm wird
unterstützt von:
Bionorica Austria GmbH, Gebro
Pharma GmbH, Kottas Pharma GmbH, Kwizda Pharma,
Pharmonta Dr. Fischer GmbH, Schwabe Austria GmbH, Österreichische
Ärzte- und Apothekerbank AG
Programm | Kongressinfo | Hotelinfo | Vortragsort | Stipendium
Vorträge, Diskussionen, ...
•
Baldrian